Schon als Kind entwickelte ich eine große Leidenschaft für Pferde, die meine Familie jedoch verwunderte, da keiner bisher einen engen Kontakt zu Pferden pflegte.
Im Alter von 12 Jahren wurde mein Traum dann endlich wahr: ich durfte reiten lernen. Von diesem Zeitpunkt an begleiteten Pferde intensiv meine ganze Freizeitgestaltung.
Einige Jahre später bekamen wir dann, es war kaum zu glauben, „Familienzuwachs“ in Form meiner damals 4jährigen Isländerstute „Hrina“. Sie war damals wie heute ein sehr guter Lehrmeister, erst für mich und meine Freundinnen und inzwischen auch für Kinder, die gerne einen umfassenden Umgang mit Pferden erlernen möchten.
Nach Abschluss meines Abiturs begann ich ein Studium an der dualen Hochschule zur internationalen Wirtschaftsingenieurin, das ich 2005 erfolgreich mit einem Doppelabschluss zur Diplomingenieurin und Bachelor of Science abschloss.
Und dann entschloss ich mich dazu, mich neu zu orientieren. Ein Jahr arbeitete ich in verschiedenen Ausbildungsställen. Ich begann im Gangpferdebereich, wo ich das erste Mal intensiven Kontakt zur klassischen Reiterei und zu

An den Wochenenden war ich im ganzen Bundesgebiet und der Schweiz unterwegs um Seminare zu geben.
Im Jahr 2007 kam der Lusitanohengst „Xijó“ als Vierjähriger zu mir nach Hannover.
Beide Pferde bilde ich nach meinen Grundsätzen sowie nach ihren Talenten und Möglichkeiten aus. Ich lege sehr viel Wert auf eine gute Gymnastizierung mit feinen Hilfen. Beide Pferde beherrschen zirzensische Lektionen bis hin zum Liegen und Steigen. Hrina kennt über 35 verschiedene Tricks und Lektionen.
Xijó ist inzwischen sehr gut ausgebildet in der Freiheitsdressur und auch unter dem Sattel arbeiten wir an Lektionen der Hohen Schule.
Im März 2012 schloss ich mein Tiermedizinstudium erfolgreich ab und arbeite seitdem hauptberuflich im Trainingsbereich und baue meine praktischen schulmedizinischen Fähigkeiten, in Kombination mit ganzheitlichen Ansätzen der Tierkinesiologie, Akupunktur und Homöopathie weiter aus.
