Von Birgitta Beyring
Meinen ersten von mittlerweile sechs Zirkuskursen bei Carolin Schömer machte ich im Juni 2009. Ich weiß sehr zu schätzen, daß Caro sehr gründlich vorgeht und sich zunächst ein Bild von den Vorkenntnissen und Kurserwartungen der einzelnen Teilnehmer macht. Da sie ebenfalls sehr viel Wert auf konsequentes und ordentliches Arbeiten legt, was insbesondere bei der Arbeit mit Hengsten enorm wichtig ist, fängt der Kurs zunächst mit ein wenig Theorie an. In dieser bringt sie den Teilnehmern erst einmal die Grundlagen der Zirkusarbeit bei. Dass Theorie auch viel Spaß bringen kann, beweist Caro in jedem Kurs aufs Neue. An die Theorieeinheit schließt sich die Praxis an und die verschiedensten Ponys und Pferde überschlagen sich meist vor Übereifer, um Caro und den Besitzern zu gefallen. Bei einem der Kurse erwachte selbst ein älteres leicht phlegmatisches Warmblut aus seiner Lethargie, als Caro ihn mit Leckerlies förmlich überschüttete, als es die gewünschten Reaktionen zeigte. Caro versteht es mit ihrer fröhlichen und herzlichen Art auf jedes Reiter-Pferd-Paar einzugehen und erkennt sehr schnell, wo die Stärken des Pferdes liegen und wie man dem Pferd noch ein kleines bisschen mehr entlocken kann. Unermüdlich erklärt und korrigiert Caro, wenn mal jemand die saubere Arbeit schleifen läßt. Sie achtet sehr genau darauf, dass weder Mensch noch Tier überfordert werden und nicht den Spaß an der Arbeit verlieren. Sie stellt das zu erlernende Programm sehr individuell zusammen und erklärt genau, wie man zu Hause weiterarbeiten soll und was es zu beachten gilt. Nachfragen beantwortet sie immer sehr geduldig und gewissenhaft. Ich freue mich schon auf den nächsten Kurs, den ich mit meinen Youngstern bei Caro machen werde!
Fintel, im Juni 2012

Saadi im Kompliment unter dem Sattel
Von der Basis zu den hohen Lektionen der Zirzensik
Von Kathrin Dankers
Im Jahr 2008 habe ich meinen ersten Zirkuskurs bei Caro mitgemacht. In diesen Genuss kam zunächst mein älteres Pferd. Mit über 20 ist er aber heute auch noch mit viel Begeisterung bei jedem Kurs dabei.
Wir haben zunächst kleine Kunststücke erlernt, die meine Koordinationsfähigkeit und die meines Pferdes nicht überschritten. Als wir beide wussten, wie wir zusammen arbeiten sollten, sind wir zu den fortgeschrittenen Lektionen gekommen.
In den ersten Kursen wurden die Grundlagen gelegt und das Wichtigste : Wir konnten nach allen Kursen selbstständig weiterarbeiten. Und sollten doch einmal Fragen auftreten, ist Caro immer für die Kursteilnehmer im Nachhinein ansprechbar.
Caro geht individuell auf die Pferde und Besitzer ein. Sie hat nicht für alle das Gleiche, sondern für jeden die passenden Zirkus-
lektionen dabei.
Mit meinem jüngeren Pferd konnte ich daher viel alleine erarbeiten, aber wir sind noch lange nicht am Ende angekommen. Caro bringt immer wieder neue Lektionen mit und die Pferde wollen immer mehr lernen und verstehen vieles schneller.
Mittlerweile bin ich mit meinen Pferden bei anspruchsvollen Zirkuslektionen ankommen (Steigen, Hinlegen, Sitzen, Kompliment, spanischer Gruß, spanischer Schritt und spanischer Trab u.v.m.).
Und zwar dank Caro, die uns mit viel Motivation, Konsequenz (und Möhren) dazu verholfen hat.
Auch auf kleine Showauftritte, die wir nun bestreiten, bereitet sie meine Pferde und mich vor. Der laute und beängstigende Applaus wird kurzerhand positiv mit einem Lob besetzt.
Es ist eine tolle Art mit Pferden zu arbeiten und ich freue mich auf viele weitere Kurse.