Die Freiheitsdressur ist die perfekte Vereinigung von guter Führung, tiefem Vertrauen und einer hohen Motivation.
Gerade bei diesem Training zeigt sich die ganze bisherige Grundlagenarbeit im Hinblick auf ein gutes Miteinander zwischen Mensch und Pferd und einer klaren Rangordnung.
Die Freiheitsdressur erfordert höchste Konzentration und auch das höchste Maß an Kreativität, Freiheit und Freiwilligkeit.
Einerseits ist eine ruhige und klare Führung notwendig, andererseits aber auch der Respekt gegenüber dem anderen Lebewesen, es mit all seinen Eigenschaften und Eigenheiten anzunehmen.
Die freie Arbeit mit dem Pferd schafft ein ganz neues Erleben von Einheit, Gemeinsamkeit und gegenseitigem Vertrauen
Außerdem ist es wichtig, sich gedanklich von einschränkenden Bildern frei zu machen. Bei der Freiheitsdressur ist ein genauer Ablauf nicht fest vorgegeben. Es ist die spielerische kreative Gestaltung der Idee von Gemeinsamkeit und Einheit. Das heißt nicht, dass der Mensch in diesem Moment die Führung aufgibt. Freiheit für Ideen entfaltet sich innerhalb der sicheren Grenzen notwendiger Regeln.
Beim Training mit meinen Schülern lege ich großen Wert darauf, die Einheiten so aufzubauen, dass ich Erfolgserlebnisse für alle ermöglichen kann. Deshalb ist es wichtig, dass ich mit Pferd und Mensch schon im Vorfeld vertraut bin. Die Freiheitsdressur eignet sich ausschließlich für Fortgeschrittene.