Fortbildungsreihe: Klappe, die Erste: Working Equitation Kurs bei Pedro Torres

Hallo an alle,

heute schreibe ich mal darüber, was im Moment bei mir zum Thema Fortbildung auf dem Programm steht…

Letztes Wochenende sind wir zuerst einmal auf Fortbildung zu Pedro Torres gefahren, auf das Gut Hanum, um dort neue Tipps zum Thema Working Equitation Dressur und Trail zu bekommen.

Und was soll ich sagen, es war fantastisch. Die Tipps, die REitstunden, das Thema und zu guter Letzt auch mein Pferd. Ich freue mich immer wieder, einen so motivierten, bemühten und ausdauernden Pferdepartner mit Xijó zu haben.Wir haben alles gegeben und uns viele weitere Trainingsideen geholt. Wir üben jetzt verstärkt die Übergänge versammelter Galopp bis starker Galopp, erarbeiten den Slalom im Galopp mit fliegenden Wechseln und bemühen uns um die perfekte Ausführung der seitwärts-Stangen. Das macht zum einen Xijó und aber auch mir richtig Spaß!

Viel gelernt haben wir auch zum Thema ‚Die mentale Vorstellungskraft beim Reiten‘ und wann der Reiter im Trail sich zu welchem Zeitpunkt genau auf bestimmte Details konzentrieren sollte. Und nicht zu vergessen: Immer wieder das PFerd nach vorne schicken, belohnen, Pause machen und wieder zu Atem kommen.

Also insgesamt ein runder Kurs, der seine Fortsetzung dann im September findet. Und bis dahin? Üben wir an unseren Hausaufgaben 🙂

 

Und was sonst noch so ansteht? Kurse geben, Pferde trainieren, neue Projekte forcieren, meine Fortbildung zur Kinesiologin praktisch anwenden. Viel zu tun, aber das ist gut so!

Morgen gehts erst mal in die schöne Schweiz, darauf freue ich mich, und bald berichte ich dann über Xijós und mein Training bei Gino Edwards, der uns jetzt regelmäßig weiterbildet. Gino, danke dass wir dich haben und freue dich schon, wir haben gut geübt und können weitermachen (z.B. am Steigen feilen). Bin schon voller Vorfreude und Tatendrang…

 

Bis bald ihr Lieben! Eure Caro

 

Ps: ach ja, das leideige Thema der Videos. Bitte gebt mir noch Zeit, die Videos vom Kurs zu sichten und dann noch zusammenzuschneiden.. Ihr wisst, ich bin da nicht die allerleidenschaftlichste 🙂

2013-05-09

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert