Es weihnachtet sehr…

 

Hallo ihr Lieben,

jetzt ist es schon wieder so weit, dass das Jahr 2013 zu Ende geht. Unglaublich, wie schnell alle Ereignisse vorbeigezogen sind.

Rückblickend war es ein gutes Jahr – ich habe beruflich viel erarbeitet und war oft unterwegs. Von der Schweiz über Nordrhein-Westfalen, natürlich Niedersachsen bis nach Schleswig-Holstein. Und was kann ich als Fazit ziehen?

Ich habe ein spannendes, lehrreiches und mit viel Freude erfülltes Jahr gehabt. Sehr gerne denke ich an meine Kurse und Trainings und freue mich, was ihr mit euren Pferden erreicht habt und dass ich euch und euren Pferden dabei zur Seite stehen durfte. Daher auf diesem Wege vielen Dank für euer Vertrauen und die vielen lehrreichen Ereignisse!

Und im gleichen Zuge kommen natürlich die Gedanken zum Jahr 2014 auf. Und in dieser Mail möchte ich euch ein wenig daran teilhaben lassen, was es Neues geben wird.

Zum Thema Freiheitsdressur wird es ab 25. Januar 2014 ein Intensiv-Seminar zur richtigen Peitschenführung geben. Hier erarbeiten wir in Theorie und selbstverständlich auch in der Praxis den Umgang mit den Peitschen, so dass wir dann im Sommer mit euren Pferden starten können! Im Moment sind noch wenige Plätze frei, falls ihr also noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, meldet euch gerne bei mir. Alle Infos sind auch auf der Homepage!

Des Weiteren wird 2014 ein Jahr der Working Equitation werden. Ich bereite jetzt die Turniersaison vor, ein Richterseminar und Fortbildungen (Rinderarbeit & bei Pedro Torres) sind gebucht und freue mich über Interesse aller, die auch einsteigen  oder einen Einblick in diese tolle Art der Arbeitsreitweise bekommen möchten!

Zusätzlich steige ich noch intensiver in die ganzheitliche Tiermedizin ein. Meine absolvierte Ausbildung als tierärztliche Kinesiologin unterstützt meine Verhaltenstherapie bei ‚Problempferden‘ und ich wünsche mir, dass sich noch mehr Menschen den Problemen mit ihren Pferden öffnen und sich qualifizierte Hilfe bei mir holen.

Und damit denke ich, dass ich schon genug Projekte habe, zumal ich ja auch meine Pferde weiter fit und gesund halten will und deren Ausbildung voranbringen. Hier interessiert es euch vielleicht, dass ich ein neues Ausbildungspferd habe – First Edition, ein 8jähriger Hannoveraner Wallac. Er macht sich schon sehr gut und ich bin gespannt, wohin ich ihn im nächsten Jahr schon ab und zu mal mitnehmen kann, um ihm die große weite Welt zu zeigen. Auch er genießt eine umfassende Ausbildung von Dressur über Working Equitation und natürlich Zirzensik und Freiheitsdressur 🙂

So, genug der Informationsflut. Ich wünsche Euch für das verbleibende Jahr eine erholsame, friedliche und besinnliche Weihnachtszeit sowie ein kraftvolles, gutes Jahr 2014 mit vielen schönen gemeinsamen Ereignissen!
Ich freue mich, euch wieder zu sehen und wünsche euch bis dahin von Herzen alles Gute!

Eure Carolin

2013-12-22

Eine Antwort zu “Es weihnachtet sehr…”

  1. Ursula Cottam sagt:

    Sehr schön!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert