Eine neue Ära bricht an…
Hallo ihr Lieben,
eine neue Ära bricht an… Was das heißen soll? Dass ich jetzt voll durchstarte 🙂
Es wurden mir ja einiger Trost zugesprochen, dass es mit 30 auch ok ist und ich ja eh noch aussehe wie 29… Aber ganz ehrlich, ich halte es eher so, wie mir einer meiner Lehrer letztens sagte: Das Jahrzehnt der 20er ist toll, weil du experimentierst, was dir gefällt, was nicht und weil du alles ausprobierst. Das Jahrzehnt der 30er ist viel besser, denn da setzt du um, was du die Jahre zuvor gut gefunden hast. Und ganz nach diesem Motto starte ich jetzt voll durch und: ändere nichts!
Es ist alles gut so, wie es ist. Ich habe viele Termine mit interessierten, lieben und motivierten Menschen, die sich mit ihren Pferden weiterentwickeln wollen; ich habe eigene Tiere, die mich dazu bringen, ständig im Lernprozess weiterzubringen in meiner eigenen Entwicklung (beruflich und persönlich) und ich habe – am allerwichtigsten- ein wunderbares Umfeld mit Menschen, von denen ich behaupten darf, sie Freunde und Familie zu nennen. Was braucht man noch, um glücklich zu sein? Richtig: nichts weiter!
Und was es Neues gibt? Naja, ich habe meine Pferdefamilie noch etwas erweitert und ein neues Ausbildungspferd aufgenommen. Es ist ein 7jähriger Hannoveraner-Wallach, den ich jetzt in allen Bereichen nach der guten schömerschen Schule ausbilde 🙂 Er ist so ein netter, bemühter Partner, ich freue mich sehr, wie er sich bzw. wir uns weiterentwickeln werden.
Für die Stutenschau habe ich eine junge Hannoveranerstute vorbereitet und wir haben mit ihr direkt eine Staatsprämienanwärterschaft geholt. ‚Keine große Leistung bei dem Stutenstamm‘ mag man vielleicht mutmaßen (Staatsprämie ist hier ja schon fast Tradition) aber trotzdem ist das ja nicht selbstverständlich und wir haben uns sehr gefreut!
Ansonsten nimmt den Pferden das Hochwasser etwas die Lust an der Weidesaison, zumindest denen Pferden, die sich nicht im großen Wassersport sehen. Der Weg zum Stall ist wegen des Hochwassers jetzt auch schon gesperrt! Ich hoffe, dass es bald zurück geht. Und nicht nur deswegen, dass die Pferde wieder auf die Weide kommen.
Des Weiteren plane ich schon neue Konzepte für den Winter, da werde ich euch etwas ganz Besonderes anbieten können… Aber noch bleibt es spannend, die Details sind noch nicht so weit ausgereift, dass ich damit herausrücke. Aber ich verspreche euch, dass ihr das noch früh genug erfahrt und ich damit auf euer intensives Interesse stoße! Lass euch überraschen! Und bitte gebt mir Feedback!