Die Show- und Turniersaison läuft…

Hallo an alle,

es war ein Weilchen Ruhe im Blog, aber heute komme ich dazu, genau das zu erklären und über die letzten Wochen zu berichten. Inzwischen zähle ich schon nicht mehr mit, wie oft ich Xijó gewaschen habe, um mit ihm auf Events loszufahren. Auf alle Fälle bekommt ihr hier einen kleinen Rückblick über die wichtigsten Details.

Anfang August fand in Hamburg-Egestorf bei Reitsport Krämer Jubiläum statt und wir waren mit einer Präsentation unserer Arbeit dabei. Wir hatten 35° C im Schatten und ich war schon darauf vorbereitet, dass Xijó bei der Hitze seine Probleme bei der Arbeit haben würde. Da habe ich aber seine Freude und Motivation, sich bei solchen Events zu präsentieren, wieder einmal unterschätzt. Wir haben gut gearbeitet, hatten viele Zuschauer und ich glaube, wir hatten alle viel Freude daran. Sogar als eine Zuschauerin die freie Arbeit mit dem Hengst erprobte, lief alles wie am Schnürchen und mein Schimmel zeigte sich von der besten Seite! Wie war ich doch stolz auf ihn 🙂

 

Das nächste Event war das Breitensportturnier Bad Segeberg. Wir fuhren an einem Tag hin und zurück, ein ordentlicher Marathon. Die Zirkuskür ‚Phantom der Oper‘ habe ich sehr aufwändig vorbereitet, eine Choreographie gemacht, Musik geschnitten, Kostüme gesbastelt und endlos geübt, dass alles aufeinander abgestimmt war. Allerdings haben uns dann vor Ort die Umstände einen Strich durch die Rechnung gemacht… Wir mussten insgemsamt 60 Minuten auf unseren Einsatz warten (es gab einige Verzögeruungen, die ursprüngliche Ansage waren 20 Minuten…) und wer das ohne Ausweichmöglichkeiten schon mal mit einem Hengst ausprobiert hat, weiß, dass Konzentrationsfähigkeit Grenzen hat. Überall um uns herum waren Zuschauer, Kinder, Ponies, Paddocks mit Pferden und es gab leider keine Möglichkeit, mich in ein ruhiges Eckchen zu verziehen. Dementsprechend war Xijós Fokus immer mehr auf den ganzen Pferden drumherum als auf mich. Und als wir dann dran waren, hatte ich Mühe ihn ganz auf mich zu konzentrieren. Die Kür hat dafür sehr gut geklappt, er hat brav mitgemacht, aber eben nicht mit der Feinabstimmung, die sonst bei unserer Arbeit üblich ist. Hier findet ihr auch ein paar Impressionen von uns:

http://www.setv.de/video/Landesbreitensportturnier-2013-in-Bad-Segeberg/6722365609c67103db3d3f48c05e8ab5

Zwei Wochenenden später stand dann die Verdiana auf dem Programm, dieses Mal nicht wie bei den letzten Malen im Rahmen der M-Quadrille sondern wir waren für die Working Equitation Prüfung gemeldet. Und was soll ich sagen: Veni, vidi, vici! Unser Team kam, sah und siegte!

Ich gewann die Dressur  und den Speedtrail, wurde in der Gesamtwertung zweite, meine Kollegin und Freundin Maren Schulze siegte in der Gesamtwertung und meine Quadrillenmitreiterin Brigitta belegte den dritten Platz! Und wisst ihr, was noch viel wichtiger ist: wir hatten einen RIESENSPASS! Und das Niveau der Working Equitation Prüfung war insgesamt sehr gut, ich fand alle anderen Starter auch sehr gut in den Prüfungen.

Einen Eindruck zum Speedtrail könnt ihr hier bekommen, ich habe es für euch hochgeladen:

Am letzten Donnerstag waren Xijó und ich dann mit Unterstützung von Raphaela beim 3jährigen Jubiläum von Reitsport Krämer in Braunschweig und haben dort zwei Präsentationen gemacht: Über die Erarbeitung zirzensischer Lektionen unter dem Sattel sowie ‚Mit guter Peitschenführung zu einer erfolgreichen Freiheitsdressur‘. Hier haben wir die Zuschauer aktiv miteingebunden und mit den Peitschen erst ohne Pferd und dann mit Xijó trainiert. Auch mit den Kindern hat er ganz fantastisch gearbeitet.

Und als nächstes? Klar haben wir schon Pläne: am 22. September werde ich in Kirchlinteln eine Show präsentieren, dann ich das folgende Wochenende für einen Kurs mit Working Equitation Weltmeister Pedro Torres reserviert. Darauf freue ich mich schon besonders 🙂

 

Und sonst? Trainiere ich, verlade ich, reite ich und unterrichte unter der Woche und an den Wochenenden. Die Termine dazu findet ihr wie gewohnt auf der Hompage.

Bis bald und vielleicht ganz live und in Farbe, alles Gut für euch, Carolin

 

2013-09-06

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert